Kräuter - Frühjahrskur für Hunde
von Annette Meder, Human- und Tierheilpraktikerin
Zusammensetzung:
Brennesselblätter (20%)
Weidenrinde (10%
Teufelskralle (10%)
Ingwerwurzel (5%)
Birkenblätter (20%)
Hagebutten (35%)
Zubereitung eines Tees:
1 TL der getrockneten Kräutermischung mit ca. 200ml kaltem Wasser übergiessen und ca. 60 min. ziehen lassen
diese Mischung aufkochen und ca. 10 min. kochen lassen, dann abkühlen,die Kräuter abseihen und den Tee verabreichen
(Tipp: zur Geschmacksverbesserung und Erhöhung der Akzeptanz kann er auch mit etwas Honig gesüsst oder etwas Milch "aromatisiert" werden)
Die Kräuter können auch mit verfüttert werden - was allerdings nicht von jedem Hund akzeptiert wird
Wirkung
entgiftend und ausleitend
Hinweise
Besonders geeignet für Arthrosepatienten - unterstützende, kurmässige Anwendung für ungefähr vier Wochen.
Bei Tieren mit bekannten Leber- oder Nierenerkrankungen vor Anwendung der Kräutermischung erst den Rat eines Tierheilpraktikers oder Tierarztes einholen.
Bei sehr empfindlichen Tieren den Ingweranteil reduzieren oder ganz weglassen.
Quelle: http://www.dogtouch.de/rezepte_kraeuterkur.php (abgerufen 07.04.2016)
Martina und Joachim Willy
Kantstr. 40
76646 Bruchsal
0151-52579720